Prinz-Rogerio-I.-fuehrt-die-Jecken-in-Leverkusen-in-der-kommenden-Session

Prinz Rogério I. führt die Jecken in der kommenden Session

Die Rheinische Post veröffentlichte am 05.03.25 folgenden Artikel:

Schlüsselrück- und Staffelübergabe: Im Saal Norhausen gab Prinz Marco die Macht im Rathaus wieder an Stadtchef Uwe Richrath. Und den Staffelstab an seinen Nachfolger. In der Session 2025/26 übernimmt Rogério I von den Schlebuscher Clowns. Für Wiesdorf, Opladen und auch für Hitdorf sind die neuen Zugmottos bekannt.

Weiterlesen …

2024-2025

Neues Jahr – Neue Herausforderungen

Wir sind sicher, dass trotz vieler Herausforderungen auch das Jahr 2025 ein neues Erfolgsjahr wird. Wir sind bereit diese Herausforderungen anzunehmen und weiter die Lebenslage der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen sichtbar zu machen und gleichzeitig konkrete Hilfestellungen im Alltag zu geben.

Weiterlesen …

Spendenbereitschaft-ist-riesengross

Die Spendenbereitschaft ist riesengroß

Die Rheinische Post veröffentlichte am 23.12.24 folgenden Artikel:

So viele Weihnachtsgeschenke durfte das Netzwerk Kinderarmut noch nie an Kinder und Jugendliche in Leverkusen verteilen. Leider gibt es immer mehr bedürftige Familien, vor allem Alleinerziehende benötigen Unterstützung.

Weiterlesen …

Leverkusener-stuermen-ehemalige-Galeria-Kaufhof-in-Wiesdorf-fuer-ein-Andenken-Koelner-Stadt-Anzeiger

Leverkusener stürmen ehemaligen Kaufhof für ein Andenken

Der Leverkusener Anzeiger berichtete am 17.11.24 über die Aktion im ehemaligen Kaufhof:

Leute sind spendabel
Reiner Hilken vom Netzwerk Kinderarmut, der mit seinem Team bei der Aktion hilft und Spenden sammelt, sieht das ebenfalls gelassen. „Es ist klar, dass die Leute erst mal ein gutes Stück bekommen wollen und dass es wuselig wird. Uns war wichtig, dass es keine Panik und Schreien gibt“, so Hilken.

Weiterlesen …