Bis zu acht dezentrale Verteilstellen – ca. 400 Lebensmittelpakete die Woche: Das „Netzwerk Kinderarmut“ will mit seinen Kooperationspartnern kurzfristig die Lücke schließen, die durch die derzeitige Schließung der Tafel Leverkusen entstanden ist. „Wir können nicht das gleiche tolle Angebot machen wie die Tafel“, erklärt Reiner Hilken, Leiter des Jugendzentrum Bunker für die „Junge Gemeinschaft Leverkusen“ den Träger der Aktion. Auf diese Feststellung legt er Wert. Er sichert aber zu: „Wir wollen schnell akute Notlagen lindern helfen und haben dafür bereits einige Sponsoren und Organisationen ins Boot geholt.“
Kampagneninfos
Aktuelle Informationen zur Kampagne
Chempark wird zugunsten Netzwerk Kinderarmut versteigert
Der Chempark versteigert sein Werksmodell für einen guten Zweck. Das Modell wird durch ein digitales ersetzt. Nun können alle Interessierten einzelne Gebäude, Teile des Models, Fahrzeuge, Schiffe und sogar Bäume etc. bis zum 31.03.21 ersteigern. Der Maßstab beträgt 1:5000.
Das neue Jahr hat begonnen
Nach kurzer Pause zum Jahreswechsel bedanken wir uns als erstes bei allen Geschenkpaten. Sie haben es ermöglicht, dass wirklich alle Wünsche der Aktion „Weihnachtsstern 2020“ erfüllt werden konnten. So viel Engagement und Einsatz sind nicht selbstverständlich, deshalb ein großes DANKE.
Für bedürftige Familien mit Kindern und Jugendlichen haben wir
Aktion Weihnachtsstern 2020
Auch in diesem besonderen Jahr konnten wir die „Aktion Weihnachtsstern“ wieder verwirklichen.
Segelkurs für Kids
In Kooperation mit dem Yacht-Club-Wuppertal-Hitdorf e.V. können Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren hier segeln lernen.
Netzwerk Kinderarmut hilft Alleinerziehenden und bedürftigen Familien
Mit dem Pilotprojekt „Nachhaltige Lebensmittelpakete für Bedürftige“ unterstützen wir aktuell Alleinerziehende und bedürftigen Familien in Leverkusen. Die großzügige Spende des Vereins „Hilfe tut Not“ in Höhe von 10.000 Euro bildet hierbei eine Grundlage, welche von REWE noch um weitere 1.000 Euro aufgestockt wird.
Leverkusener Jugendhäuser geschlossen, aber…
Erstes Quartal 2020 bringt neue Projekte
Frisch im neuen Jahr arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausweitung bestehender Projekte sowie an der Umsetzung neuer Kampagnen.
Das Jahr neigt sich dem Ende…
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und die Weihnachtstage stehen vor der Tür. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um für einen kurzen Moment der Hektik des Arbeitsalltags zu entfliehen und sich ein wenig Ruhe zu gönnen.
Aktion „Klamottenbörse“
Aus unserer letzten Aktion „Klamottenbörse“ haben wir noch einzelne höherwertige Kleidungsstücke und Sportschuhe an bedürftige Kinder und Jugendliche abzugeben.
Infos per Mail, Kontaktformular oder Telefon 0214/ 4 68 96