Auch die Presse berichtete über unseren Rekord von 1500 Weihnachtsgeschenken der “Aktion Weihnachtsstern”
Pressespiegel
Aktuelle Berichterstattung in den Print- und Online-Medien rund um das Thema Kinderarmut in Leverkusen.
Kochaktion: Wie ein Netzwerk Kinderarmut in Leverkusen in den Fokus rücken will
Der Leverkusener Anzeiger berichtete am 04.12.23 über unser Kochevent in der Rathausgalerie:
Leverkusen ist doch eine reiche Stadt. Oder nicht? Diese Denkweise, sagt Michael Küppers, Leiter des Leverkusener Jugendamtes, sei bei vielen Menschen in der Stadt noch fest verankert.
Lieblingsort mitten in der Natur
Die “Rheinische Post” veröffentlichte am 12.10.23 einen Bericht über unser Projekt “Lieblingsort“:
Kinder des Jugendzentrums Bunker erobern die Natur auf einem Privat-Grundstück in Ropenstall und gehen mit sachkundiger Anleitung auf Pilzsafari.
Jugendliche in Leverkusen haben neuen „Lieblingsort“
Projekt Kindermahlzeit weiterhin gesichert
Durch die großartige Unterstützung des Lions Club Leverkusen ist unser Projekt Kindermahlzeit auch weiterhin gesichert. Seit nunmehr 17 Jahren werden hierbei stadtweit an 14 Stellen Kinder und Jugendliche mit einer gesunden Mahlzeit versorgt.
Netzwerk Kinderarmut im TV Beitrag
Zum Thema Zahngesundheit war kürzlich ein Kamerateam der “Aktuellen Stunde” des WDR bei uns zu Gast.
Fachtagung zum Thema Kinderarmut
Der Leverkusener Anzeiger veröffentlichte am 06.06.2023 folgenden Artikel:
Leverkusener wollen sich des Problems Kinderarmut annehmen
Jedes fünfte Kind in Leverkusen lebt in Armut. Auf einer Fachtagung ging es um bessere Teilhabe für Kinder und Familien. 5044 Kinder in Leverkusen bis 15 Jahren leben in Armut. Das sind mehr als 20 Prozent aller Kinder in der Stadt.
WDR Beitrag aus Leverkusen
Der WDR drehte im Rahmen der “Aktuellen Stunde” einen Beitrag zum Thema Kinderarmut im Leverkusener Jugendzentrum Bunker. Der am 03.07.23 gesendete Beitrag behandelt das Thema Kindergrundsicherung.
Lions Club sammelt mit Fest Geld gegen Kinderarmut
RP-Online veröffentlichte am 07.05.2023 folgenden Beitrag:
Bereits zum dritten Mal hatte der Lions Club Leverkusen zum Kinderfest in den Wildtierpark Reuschenpark eingeladen. Mit den Einnahmen unterstützt er bedürftige Kinder und Jugendliche.
350 Leverkusener Familien bekommen Pakete gegen Hunger
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtete am 16.12.22:
Viele Familien können es sich nicht mehr leisten, den Vorratsschrank zu füllen. Das Netzwerk Kinderarmut und viele Sponsoren schaffen ein wenig Abhilfe.