Springe zum Inhalt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Logo Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.

Netzwerk Kinderarmut

in Leverkusen (NRW) und Umgebung

Suchen
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine und Aktionen
  • Themen
    • Kampagneninfos
    • Projekte
      • Kindermahlzeit
      • Klamottenbörse
      • Aktion Weihnachtswunsch
      • Spielsachen-Sammelaktion
      • Der kleine Goldfisch
      • Offener Kinder- und Jugendtreff TIM
    • Beratung und Hilfestellungen
    • Fakten
    • Fachinformationen
    • Pressespiegel
  • Hintergründe
    • Was bedeutet das?
    • Kinderarmut in Leverkusen?
    • Wer ist betroffen?
    • Was wird bereits gemacht?
  • Was können Sie tun?
  • Sie können helfen
  • Partner und Unterstützer
  • Suchen

Hintergründe

  • Was bedeutet das?
  • Kinderarmut in Leverkusen?
  • Wer ist betroffen?
  • Was wird bereits gemacht?
  • Was können Sie tun?
    • Offener Kinder- und Jugendtreff TIM
    • Spielsachen-Sammelaktion
    • Aktion Wunschzettel
    • Klamottenbörse
    • Der kleine Goldfisch

Das Netzwerk Kinderarmut ist ein Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe und dem Sozialwesen.

Junge am Fenster

E-Mail Info

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um unseren Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RSS Feed RSS - Beiträge

Kontakt:

info@netzwerk-kinderarmut.de
Kontaktformular
facebook

oder einfach anrufen:

0214/ 4 68 96

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

© 2019 Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.
Nach oben scrollen
  • Home
  • Aktuelles
    • Termine und Aktionen
  • Themen
    • Kampagneninfos
    • Projekte
      • Kindermahlzeit
      • Klamottenbörse
      • Aktion Weihnachtswunsch
      • Spielsachen-Sammelaktion
      • Der kleine Goldfisch
      • Offener Kinder- und Jugendtreff TIM
    • Beratung und Hilfestellungen
    • Fakten
    • Fachinformationen
    • Pressespiegel
  • Hintergründe
    • Was bedeutet das?
    • Kinderarmut in Leverkusen?
    • Wer ist betroffen?
    • Was wird bereits gemacht?
  • Was können Sie tun?
  • Sie können helfen
  • Partner und Unterstützer
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung