Woche der Kinderrechte in Leverkusen

Die Rheinische Post veröffentlichte am 10.09.24 folgenden Artikel:

Die kommende Woche vom 16. bis 21. September ist voller Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche. Bei allen Aktionen stehen die Kinderrechte im Vordergrund.

Zum zweiten Mal bieten die Stadt Leverkusen und etliche Kooperationspartner vom 16. bis 21. September eine ganze Woche voller Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche an. Bei allen Aktionen stehen die Kinderrechte im Vordergrund.

Die Frage, warum man dem Thema gleich eine ganze Woche widmet, beantwortete Helmut Ring, Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Leverkusen, so: „Kinder sind unsere Zukunft. Deren Rechte sind ganz wichtig und werden viel zu wenig beachtet.“ Der DKSB selber veranstaltet zum Schluss- und Höhepunkt am Sonntag, 22. September, zwischen 12 und 17 Uhr ein Kinderfest im Neulandpark. Motto: „70 Jahre Weltkindertag – mit Kinderrechten in die Zukunft“. Michael Küppers, Fachbereichsleiter Kinder und Jugend, verdeutlichte: „Es geht zugleich darum aufzuzeigen, welche Angebote es in Leverkusen überhaupt gibt. Denn nicht alles hat mit Spiel und Spaß zu tun.“

In diese Kategorie passt beispielsweise die Einladung des Netzwerks Kinderarmut, das sich seit 2009 bemüht, die Lebensumstände der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen sichtbar zu machen und gleichzeitig konkrete Hilfestellungen im Alltag zu geben. Zwar veranstaltet das Netzwerk am Freitag, 20. September, ab 15.30 Uhr einen Aktionstag mit Airbrush-, Schmiede- und Graffitiworkshops in Steinbüchel. Doch zuvor startet am Dienstag, 17. September, eine Möglichkeit, bei der Kinder von 6 bis 12 Jahren im Jugendzentrum Bunker gemeinsam kochen können.

Den kompletten Artikel auf der Seite von RP-Online lesen

Teile diesen Inhalt: